Jobs ohne Aufenthaltsgenehmigung

Jobs ohne Aufenthalt

Jobs ohne Aufenthaltsgenehmigung sind in Deutschland immer noch eine Herausforderung. Ohne Aufenthaltsgenehmigung wird es halt etwas schwerer. 

Vor allem für diejenigen, die aus anderen Ländern stammen und gerade erst in der Bundesrepublik angekommen sind, kann es schwieriger sein, eine Beschäftigung zu finden.

Jobs ohne Aufenthaltsgenehmigung finden

Es ist definitiv nicht leicht, als Migrant ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland eine Arbeit zu finden. Obwohl die Gesetzeslage auch heute noch sehr streng ist, gibt es einige Möglichkeiten, wie man ohne Aufenthaltstitel eine Beschäftigung finden kann. 

So kann man bspw. Freelancer werden, bspw. auf Fiverr, ehrenamtlich tätig werden oder ein unbezahltes Praktikum absolvieren (um Berufserfahrung zu sammeln). Weitere Möglichkeiten bestünde darin, eine eigene Webseite oder einen Blog zu starten.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Kurierfahrerjobs.de

Verwandte Themen (Anzeigen)

Wie kann man in Deutschland ohne Aufenthaltsgenehmigung eine Arbeit finden?

Bei der Suche nach Jobs ohne Aufenthaltsgenehmigung besteht die größte Herausforderung darin, einen passenden Ansprechpartner zu finden, der einem weiterhilft. Hier ist an allererster Stelle die Bundesagentur für Arbeit zu nennen (Link).

Da viele Arbeitgeber Angst haben, gesetzlichen Bestimmungen zuwiderzuhandeln, stellen sie häufig keine Migranten ohne Aufenthaltsgenehmigung ein. Am besten ist es daher für Jobsuchende, in Kontakt mit Organisationen und Einrichtungen wie beispielsweise dem Flüchtlingsrat, dem Jobcenter oder der Caritas zu treten.

Jobs ohne Aufenthaltsgenehmigung
Was immer geht: Ohne Aufenthaltstitel eine Arbeit als Online-Freelancer aufnehmen!

Außerdem finden sich auf der beliebten Kleinanzeigen Plattform EBay-Kleinanzeigen immer wieder Gelegenheitsjobs. Es können aber auch private Vermittlungsunternehmen in Anspruch genommen werden oder, noch viel wichtiger, Herumfragen! Mundpropaganda hilft in diesem Fall mehr, als man denken mag – Kontakte vor Ort können bei der Jobsuche Gold wert sein. 

Jobaussichten ohne Aufenthaltsgenehmigung

Als schwerpunktmäßiger Wohn- und “Wilkommensort” für Menschen aller Nationen bietet Berlin die allermeisten Arbeitsplätze sowie Praktika- und Ausbildungsmöglichkeiten für migrantische Bevölkerungsgruppen an. Wer seine Jobaussichten steigern möchte und zum Umzug bereit ist, sollte Berlin oder eine andere Großstadt erwägen.

Es gibt grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten für Personen ohne Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland Arbeit zu finden. Die Bundesagentur für Arbeit steht dabei Ausländern mit Rat und Tat zur Verfügung.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, zeitlich begrenzte Projekte anzunehmen, bspw. als Berater. Diese Art des Einkommens erfordert lediglich einen Vertrag mit dem Auftraggeber und verlangt keine speziellen Visa oder Arbeitspapiere vom Arbeitssuchenden. Es ist daher eines der bestmöglichen Szenarien für Jobsuchende ohne Aufenthaltsberechtigung – sofern es möglich ist, solche freiberufliche Arbeit regelmäßig zu bekommen. 

Letztlich bietet sich natürlich auch die Gelegenheit auf „schwarze“ Jobs, also unregulierte Jobs, bei denen keine Steuern abgeführt werden. Allein damit verdient man aber meist weder genug, um überleben zu können, noch ist es legal – und es wird strengstens davon abgeraten.

Andere Leser interessierte auch:
Kurierfahrer Hermes

Kurierfahrer für Hermes

Als Hermes Kurierfahrer lieferst du Pakete im Auftrag von einem der größten Logistikunternehmen in ganz Europa aus. Hinter Hermes steht die Otto Group mit über 52.000 Mitarbeitern. Du hast einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und kommst bei der Auslieferung viel in Kontakt mit anderen Menschen.

Weiterlesen