Neben-, Mini- und Ferienjobs für Postboten
Du möchtest als Postbote arbeiten – allerdings nicht in Vollzeit? Wir zeigen dir aktuelle Jobs für Kurierfahrer und Postboten, die auch auf Teilzeit-Basis möglich sind!
Verwandte Themen (Anzeigen)
Unscheinbar, unauffällig, aber unverzichtbar – der Postbote bringt seit Jahrhunderten Briefe und Pakete von A nach B und spielt eine essentielle Rolle im Leben vieler Millionen Menschen. In Deutschland sind knapp 100.000 Postboten tätig. Obwohl es viele Postboten in Deutschland gibt, die diese Tätigkeit hauptberuflich ausüben, lohnt sich der Beruf auch als Nebenjob, Minijob oder Ferienjob.
Den Postboten-Beruf als Nebenjob ausüben
Die Geschichte des Postbotenberufs, auch Zusteller genannt, reicht bis in das Mittelalter zurück. Dem Briefverkehr ist es überwiegend zu verdanken, dass regierende Könige und Fürsten die Infrastruktur in der Frühen Neuzeit erheblich ausbauten, damit Briefe schneller zugestellt werden konnten. Während die Zustellung eines Briefes in dieser Zeit mehrere Wochen in Anspruch nehmen konnte, verkürzten sich die Laufzeiten mit Erfindung der Eisenbahn und des Automobils erheblich.

Heute gibt es neben der Deutschen Post über 1.000 regionale Zusteller, die viele zehntausend Postboten beschäftigen. Ein Großteil der Beschäftigten geht Ihrer Tätigkeit auf Neben- oder Minijob-Basis nach.
Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind in erster Linie körperliche Fitness sowie Spaß am Kontakt mit Kunden und ein hoher Grad an Eigenverantwortung. Bei der täglichen Arbeit steht nicht nur das Ausliefern von Briefen und Paketen im Vordergrund, sondern auch die Kommunikation mit dem Innendienst, also der Filiale und der Kundenberatung.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Der Beruf eignet sich also für alle, die gerne Zeit an der frischen Luft verbringen und gerne mit Menschen, also Kunden und Kollegen zu tun haben. Ob Haupt- oder Nebenberuflich: Postbote ist ein sehr zukunftssicherer Beruf und die Chancen auf eine langfristige Beschäftigung und eine Übernahme nach der Ausbildung sind sehr hoch.
Durch die teilweise Aufhebung des Postmonopols Ende der 1990er Jahren und der Entstehung zahlreicher Dienstleister in den Folgejahren, gibt es immer mehr Unternehmen, die Briefträger auch auf Teilzeit-Basis einstellen. Die Karrierechancen sind vergleichbar mit einer Vollzeitstelle: Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie z.B. Kurier- und Expressdienst, Abteilungs- und Regionalleitung sowie ggf. eine Tätigkeit als Ausbilder.
Das Einstiegsgehalt eines Postboten liegt bei rund 2.400 Euro für eine Vollzeitstelle, bei einem Nebenjob entsprechend niedriger. Wer Erfahrung mitbringt, hat eine Perspektive auf ein deutlich höheres Gehalt. Der Arbeitsumfang bei einer Nebenbeschäftigung liegt in der Regel zwischen 25 und 30 Stunden pro Woche.
Stellenangebote gibt es bei den Arbeitgebern selbst oder auf den großen Arbeitsvermittlungsplattformen wie z.B. der Jobbörse der Agentur für Arbeit oder Indeed.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Postbote als Minijob
Auch auf Minijob-Basis gibt es zahlreiche Stellen als Postbote. Der Arbeitsumfang liegt hier zwischen 15 und 20 Wochenstunden. Bei diesem Posten ist oft Flexibilität gefragt, denn Postboten auf Minijob-Basis füllen oftmals die Lücken im Betriebsablauf, beispielsweise zwischen mehreren Schichten oder wenn ein Vollzeitmitarbeiter ausfällt. Die meisten Arbeitgeber orientieren sich am Mindestlohn, einige zahlen deutlich mehr. Auch hier gilt: Wer Erfahrung mitbringt, freundet sich schneller mit der Tätigkeit an und hat größere Chancen auf ein höheres Gehalt.
Postbote als Ferienjob
Der Beruf des Postboten ist auch für junge Menschen geeignet, die sich in den Ferien ein paar Euro dazuverdienen möchten. Junge Einsteiger ohne Erfahrung bekommen als Prospektverteiler meistens die besten Jobchancen. Dafür ist die Vergütung mit wenigen Cent pro verteiltem Exemplar recht bescheiden. Wer volljährig ist und mehr Erfahrung mitbringt, hat deutlich mehr Chancen und profitiert vom gesetzlichen Mindestlohn. Daher ist der Beruf Postbote als Ferienjob nicht nur für Schüler, sondern auch für Studenten bestens geeignet.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch:

Jobs als Kurierfahrer – Der ultimative Guide
Die Arbeit als Kurierfahrer ist hart – erfreut sich aber dennoch stetig steigender Beliebtheit. Hier kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und den Job als Kurierfahrer informieren!
Weiterlesen


Postbote als Nebenjob
Unscheinbar, unauffällig, aber unverzichtbar – der Postbote bringt seit Jahrhunderten Briefe und Pakete von A nach B und spielt eine essentielle Rolle im Leben vieler Millionen Menschen. In Deutschland sind knapp 100.000 Postboten tätig.
Weiterlesen


Kurierfahrerjobs in Frankfurt am Main
Kurierfahrerjobs in Frankfurt am Main bieten Menschen mit Spaß am Fahren eine Möglichkeit, sich für die Zukunft finanziell abzusichern. Die Frage ist nun: Wie kann man als Kurierfahrer in Frankfurt am Main einen Job finden?
Weiterlesen


Kurierfahrerjobs in Köln
Ein Job als Kurierfahrer in Köln kann eine gute Möglichkeit sein, ein geregeltes Einkommen zu erzielen. Wie bei allen anderen Jobs ist es natürlich keine leichte Aufgabe, ohne weiteres eine feste Anstellung zu ergattern.
Weiterlesen


Kurierfahrer für Labordienste
Während Kurierfahrer in den letzten Jahren vor allem von großen Online-Händlern sowie Lieferanten gesucht wurden, setzen heute auch sämtliche medizinische Einrichtungen auf Kurierfahrer für Labordienste.
Weiterlesen


Kurierfahrer für Hermes
Als Hermes Kurierfahrer lieferst du Pakete im Auftrag von einem der größten Logistikunternehmen in ganz Europa aus. Hinter Hermes steht die Otto Group mit über 52.000 Mitarbeitern. Du hast einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und kommst bei der Auslieferung viel in Kontakt mit anderen Menschen.
Weiterlesen